- Fernández de la Reguera
- Fernández de la Reguera[fɛr'nandɛȓ ȓe la rrɛ'ɣɛra], Ricardo, spanischer Schriftsteller, * Barcenillas (bei Santander) 27. 4. 1912; Professor für spanische Literatur in Barcelona; schrieb realistische Romane, die zum Teil im Spanischen Bürgerkrieg spielen (»Cuando voy a morir«, 1950, deutsch »Schwarze Stiere meines Zorns«; »Cuerpo a tierra«, 1954, deutsch »Wehrlos unter Waffen«; »Perdimos el paraíso«, 1955, deutsch »Das verlorene Paradies«; »Bienaventurados los que aman«, 1956, deutsch »Die Einfalt der Liebe«). Seit 1963 veröffentlicht er (mit seiner Frau Susana March) die Romanreihe »Episodios nacionales contemporáneos« nach dem Vorbild von B. Pérez Galdós.
Universal-Lexikon. 2012.